Allgemeinmedizin

Allgemeinmedizin ist vor allem Patientenzentrierte Medizin: Sie ist nicht auf bestimmte Krankheiten (z.B. Diabetes mellitus - der Diabetologe) oder auf Organe (z.B. das Harnwegsystem - der Urologe) oder auf bestimmte Methoden (z.B. Operationen - der Chirurg) zentriert, sondern auf den einzelnen Patienten als Person.

Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) gibt die folgende Kurzdefinition:
»Allgemeinmedizin ist die Akut- und Langzeitbehandlung von kranken Menschen mit körperlichen und seelischen Gesundheitsstörungen sowie die ärztliche Betreuung von Gesunden, unabhängig von Alter und Geschlecht, unter besonderer Berücksichtigung der Gesamtpersönlichkeit, der Familie und der sozialen Umwelt."« (1995)

Die umfassende Definition des Faches Allgemeinmedizin (2002) und weitere Informationen erhalten sie unter http://www.degam.de/index.php?id=303